Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Behandlungen, Preisen und der Krankenkassenanerkennung.

Schnelle Antworten rund um die Uhr

Wir gehen auf Ihre Anliegen ein

Klare Informationen zu unserer MassagePraxis

Finden Sie schnell die Antworten auf Ihre Fragen

Hilfezentrum Übersicht

Klassische medizinische Massage
Behandlungen

Erfahren Sie mehr über unsere medizinischen und therapeutischen Behandlungen. Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu unseren Therapieangeboten und deren Ablauf.

Schmerztherapie
Preise

Transparenz ist uns wichtig. Neben fairen und transparenten Preisen bieten wir auch attraktive Abonnements für regelmässige Behandlungen sowie individuell gestaltbare Geschenkgutscheine an.

Sportmassage
Rechnungen

Sie haben Fragen zu Ihrer Rechnung oder finden Sie nicht mehr? Wir erklären Ihnen alles zu Zahlungsarten, Fristen und wie Sie Ihre Rechnungen unkompliziert einreichen können.

Klassische medizinische Massage
Krankenkassen

Unsere Behandlungen sind krankenkassenanerkannt. Informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen, die Abrechnung und welche Leistungen übernommen werden

Schmerztherapie
Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sicher und verantwortungsvoll behandeln, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Sportmassage
Über uns

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Öffnungszeiten, Terminvereinbarungen und weiteren allgemeinen Themen rund um unsere MassagePraxis Aydin in Cham.

Behandlungen / Dauer / Buchungen / Stornos

Behandlungen

Was ist eine medizinische Massage?

Eine medizinische Massage ist eine Form der Körpertherapie, die auf die Behandlung und Linderung von körperlichen Beschwerden, Schmerzen und Dysfunktionen abzielt. Im Gegensatz zu Wellnessmassagen, die hauptsächlich zur Entspannung und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens dienen, konzentriert sich die medizinische Massage auf die gezielte Therapie spezifischer gesundheitlicher Probleme.

Welche Beschwerden können mit der medizinischen Massagetherapie behandelt werden?
  • Muskelverspannungen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Rehabilitation nach posttraumatischen Verletzungen
  • Körperliche Überbelastung
  • Schwäche des Immunsystems
  • Chronischer und akuter Schmerz des Bewegungsapparats
  • Chronische und akute Kopfschmerzen (Migräne)
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns.

Wie ist das Vorgehen bei der klassischen medizinischen Massage-Behandlung?

Eine Massagebehandlung beginnt mit der Terminbuchung, die bequem online oder telefonisch erfolgen kann. Am Behandlungstag findet zunächst ein Vorgespräch (Anamnese) statt, in dem mögliche Beschwerden, Wünsche und individuelle Bedürfnisse besprochen werden. Anschliessend wird das Behandlungskonzept erstellt besprochen und dann beginnt die Massage/ Behandlung, die gezielt auf den Kunden abgestimmt ist und professionell durchgeführt wird. Ein abschliessendes Gespräch bietet Raum für Feedback und gibt wertvolle Tipps zur Nachsorge. Falls gewünscht, können direkt weitere Termine vereinbart oder ein Abonnement gebucht werden. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung per E-Mail oder auf Wunsch ausgedruckt.

Ich muss die Behandlung leider absagen, was nun?

Im Verhinderungsfall bitte 24h vorher berichten. Sie können Ihre Termine auch bequem über den Link von der Terminbestätigung, den Sie per SMS erhalten haben, jederzeit stornieren/umbuchen.

Wie kann ich einen Termin reservieren?

Am einfachsten klicken Sie auf “Termin buchen” und buchen bequem online Ihren Wunschtermin. Sie dürfen uns auch gerne telefonisch sowie via WhatsApp kontaktieren.

Muss ich nach der Massage/ Behandlung bar bezahlen?

Bleiben Sie ganz entspannt, Sie erhalten nach der Behandlung Ihre Rechnung auf Wunsch ausgedruckt oder digital per E-Mail als PDF-Datei. Anschliessend haben Sie 14 Tage Zeit, um die Rechnung zu begleichen.

Sind die Behandlungen Krankenkassen anerkannt?

Da wir in der Schweiz hunderte Krankenkassen haben, klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die von Ihnen gewünschte Methode von Ihrer Krankenkasse übernommen wird und zu welchen Konditionen.

Ja, wir als medizinische Massagepraxis sind mit der Zusatzversicherung EMR, ASCA, VISANA und EGK anerkannt. 

Wie kann ich mich auf die Massage/Behandlung vorbereiten?

Damit Sie entspannt den Termin wahrnehmen können, treten Sie 2-3 Minuten vor dem Termin in unsere Praxis ein. Nehmen Sie im Wartebereich bequem Platz, schalten Sie Ihr Mobile Telefon auf lautlos oder aus und bald sind wir für Sie bereit.

Gibt es irgendwelche gesundheitlichen Bedenken, die ich vor der Massage besprechen sollte?

Beim Ersttermin wird bei allen Behandlungen immer eine Anamnese (Befund) durchgeführt. Dabei haben Sie die Möglichkeit alle Ihre gesundheitlichen Probleme/Bedenken, sowie Beschwerden mit uns zu besprechen.

Darf ich vor oder nach dem Training eine Massage/Behandlung bekommen?

Generell empfehle ich aus meinen Erfahrungen eher nach dem Training die Massage/Behandlung zu planen, als davor. Ausser bei der Sportmassage kann es vor dem Training, je nach Ziel (Wettkampf), auch Sinn machen.

Was sollte ich nach der Massage/Behandlung beachten?

Nach der Massage/Behandlung wird empfohlen, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper zu hydrieren, und den Rest des Tages (2-3 Stunden) ruhig anzugehen, um die entspannende Wirkung der Massage zu verlängern.

Preise / Abos / Geschenkgutscheine

Preise

Wie viel kostet eine Massage bei Ihnen?

Für alle Behandlungen gelten die nachfolgenden Preise.

Einzelbehandlungen:

  • 30 Minuten à CHF 65.-
  • 60 Minuten à CHF 130.-
  • 75 Minuten à CHF 160.-
  • 90 Minuten à CHF 190.-
  • 120 Minuten à CHF 219.-

Hier finden Sie weitere Informationen zu Abo und Gutscheinen

Gibt es Gutscheine, die ich verschenken kann?

Ja, wir bieten Geschenkgutscheine in frei wählbaren Beträgen analog zu unseren Behandlungspreisen oder für bestimmte Behandlungen an. Diese können Sie direkt online erwerben.

Zahlungsfrist, Zusammensetzung, Rechnungsart

Rechnungen

Wie kann ich die Rechnung begleichen?

Sie können die Rechnung ganz bequem mit folgenden Zahlarten begleichen:

  • E-Banking
  • Banküberweisung
  • TWINT
Wie lange habe ich Zeit, um die Rechnung zu begleichen?

Ab Rechnungserhalt haben Sie 14 Tage Zeit.

In welcher Form kriege ich die Rechnung?

Auf Wunsch in Druckform, ansonsten digital per E-Mail als PDF-Datei.

Ich muss die Behandlung kurzfristig absagen, muss ich die Rechnung dennoch begleichen?

Kurzfristige Absagen müssen gemäss unseren AGBs 24h vorher mitgeteilt werden. Ohne Rechtzeitige Abmeldung wird die Konsultation zu 100% verrechnet.

Kann die Rechnung auch der Krankenkasse eingereicht werden?

Ja, die Rechnung enthält alle wichtigen Taxpunkte, so dass Sie diese Ihrer Versicherung zwecks Kostenübernahme zusenden können. Besprechen Sie mit Ihrer Versicherung jene Kostendeckung im Voraus.

Voraussetzungen, Kostenübernahme, Einreichung

Krankenkassen

Werden die Behandlungen von meiner Krankenkasse übernommen?

Sofern Sie eine passende Zusatzversicherung für Komplementär/Alternativ haben, sollte Ihre Krankenkasse die Kosten zu einem gewissen Prozentsatz übernehmen. Dennoch klären Sie mit Ihrer Krankenkasse, ob und wie viel für welche Methode die Krankenkasse übernimmt.

Wie kann ich überprüfen, ob meine Versicherung Ihre Leistungen abdeckt?

Am besten Sie fragen ganz einfach bei der Versicherung nach oder lesen Ihre Versicherungspolice durch.

Ist die Massagepraxis zertifiziert?

Ja, das sind wir und unsere Therapeuten-Nummer lautet:

EMR & ASCA X358560
EGK 33494 / VISANA

Welche Nachweise oder Dokumente benötige ich, um die Behandlung bei der Krankenkasse einzureichen?

Sie müssen nur den «Rückforderungsbeleg» den Sie nach der Behandlung von uns erhalten einreichen. Die Rechnung muss nicht obligatorisch eingereicht werden, ist jedoch vorteilhaft.

Erhalte ich von Ihnen eine Rechnung, die ich bei meiner Krankenkasse einreichen kann?

Bei uns erhalten Sie nach jeder Behandlung den Rückforderungsbeleg zusammen mit der QR-Rechnung.

Kann ich die Rechnung auch digital erhalten, um sie bei meiner Krankenkasse einzureichen?

Klar, wir versenden Ihre Rechnung auch gerne als PDF-Datei per E-Mail.

Kann ich auch ohne Krankenkassenabdeckung behandelt werden?

Natürlich, dann gehören Sie zu den sogenannten «Selbstzahler» auch in diesem Fall erhalten Sie die vollständige Rechnung mit dem Rückforderungsbeleg.

Wie verläuft der Prozess, wenn eine Krankenkasse die Kostenübernahme ablehnt?

Damit dieser Fall nicht eintritt, sind Sie als Kunde/in selbstverantwortlich dies vor der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse abzuklären. Wir als MassagePraxis Aydin gehen mit Ihnen den Vertrag ein und somit sind Sie in allen Situationen den offenen Betrag schuldig.

Tipp: Bei einigen Ablehnungen kann gezieltes Nachfragen oft das Problem lösen, vorausgesetzt Sie haben auch die benötigte Zusatzversicherung.

Kundendaten / Krankenakten / Kommunikation

Datenschutz

Werden meine gesundheitlichen Informationen vertraulich behandelt?

Ja, Sie können uns vertrauen. Wir arbeiten hier mit der Schweizer Firma Healthadvisor, die Ihre Daten auf sicheren Servern speichert. Zudem unterliegen wir der Schweigepflicht, was bedeutet, dass Ihre Daten bestens geschützt sind.

Welche Daten werden von mir erhoben, wenn ich einen Termin buche?

Bei der Onlinebuchung auf der Webseite werden folgende Daten erhoben:

  • Behandlungsart
  • Dauer
  • Datum/Uhrzeit
  • Anrede
  • Vorname / Nachname
  • E-Mail
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Adresse / PLZ / Ort
  • Bemerkung zur Buchung (falls nötig)

Das sind die Daten, die Sie im Formular eingeben müssen.

Technische Daten, die jeder Server erhebt und speichert sind:

  • IP-Adresse
  • Browser
  • Herkunft
  • Datum/Uhrzeit des Seitenbesuchs
Wer hat Zugriff auf meine Daten?

Niemand, ausser die Massagepraxis Aydin (Team).

Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?

Nein, wir verkaufen keine Patientendaten, da dies erstens gegen das Datenschutzgesetz verstösst und zweitens nicht mit unseren moralischen und ethischen Werten vereinbar ist.

Welche Daten muss ich bei der Online-Terminbuchung angeben?

Bei der Online-Buchung müssen Sie folgende Daten angeben:

  • Behandlungsart
  • Dauer
  • Datum/Uhrzeit
  • Anrede
  • Vorname / Nachname
  • E-Mail
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Adresse / PLZ / Ort
  • Bemerkung zur Buchung (falls nötig)
Ist die Online-Terminbuchung sicher (z. B. durch SSL-Verschlüsselung)?

Ja, die gesamte Webseite ist mit SSL verschlüsselt. Zu erkennen ist dies in der Adresseingabe im Browser mit folgendem Präfix: https:// Ohne SSL-Verschlüsselung bekämen Sie ohnehin eine Warnung vom Browser.

Werden meine Buchungsdaten an Dritte weitergeleitet?

Nein, alle Daten, die über das Online-Buchungsformular auf unserer Webseite eingegeben werden, können nur von der MassagePraxis Aydin (Team) eingesehen werden.

Werden meine Kontaktdaten für Werbezwecke genutzt?

Nein, auf gar keinen Fall. Der Schutz unserer Patienten/Patientinnen sowie deren Daten, steht bei uns an oberster Stelle.

Öffnungszeiten / Standort / Team

Über uns

Wie erreiche ich eure MassagePraxis am besten?

Direkt vor der Praxis befindet sich die Bushaltestelle „Städtli“ (auf beiden Strassenseiten), die von der Buslinie 606 montags bis samstags im Viertelstundentakt bedient wird. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die Stadtbahnhaltestelle „Alpenblick“ (Linie S1), die unter der Woche und samstags ebenfalls im Viertelstundentakt angefahren wird.

Gibt es Kundenparkplätze?

Für die Kundschaft, die mit dem Auto unterwegs ist, bieten wir vor dem Eingang zwei gedeckte kostenlose Parkplätze(NR. 9 & 10).

Habt ihr mehrere Standorte?

Nein, unser aktueller Standort an der Zugerstrasse 49 in Cham ist der einzige.

Seit wann gibt es die MassagePraxis Aydin in Cham?

Wir sind seit März 2017 für Sie im Einsatz.

Ist Ihre Praxis anerkannt bei den Krankenkassen?

Ja, unsere MassagePraxis respektive die Therapeuten anerkannt mit der Zusatzversicherung. Bei Fragen zur Kostenübernahme empfehlen wir Ihnen vor der Behandlung sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen.

Habt ihr eine Ausbildung in diesem Bereich?

Selbstverständlich haben wir eine qualifizierte Ausbildung bzw. ein entsprechendes Studium erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus absolvieren wir jährlich mindestens 21 Stunden Weiterbildung im therapeutischen und medizinischen Bereich, um unser Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.

Zusätzlich werden alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von mir persönlich, Murat Aydin (Geschäftsführer), intern in verschiedenen Bereichen umfassend geschult. So stellen wir sicher, dass Sie stets die bestmögliche Behandlung und ein Höchstmass an Zufriedenheit erleben.

Ist die Praxis rollstuhlgängig?

Selbstverständlich! Barrierefreiheit ist für uns wichtig, denn alle sind willkommen. Das Gebäude ist daher mit einem Lift ausgestattet und unsere Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig.